
Abholung neues Löschfahrzeug
Am 07.12.2018 wurde ein HLF 20 bei der Firma Rosenbauer in Luckenwalde abgeholt. Das Fahrzeug soll am 01.02.2019 in Dienst gestellt werden.
Am 07.12.2018 wurde ein HLF 20 bei der Firma Rosenbauer in Luckenwalde abgeholt. Das Fahrzeug soll am 01.02.2019 in Dienst gestellt werden.
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Geisenheim zu einer brennenden Gartenhütte auf die B42 gerufen. In den Gärten an der B42 brannte eine Gartenhütte. Diese wurde unter Atemschutz gelöscht. Im Einsatzverlauf wurden Teile der Hütte mit einer Säge entfernt, um auch die letzten Glutnester zu löschen. Für die Anwesenden Personen wurde zusätzlich ein Rettungswagen alarmiert. Nach […]
Am vergangenen Donnerstag, den 14.09.17, wurden durch den Staatssekretär Herrn Werner Koch und die Landtagsabgeordnete Frau Petra Müller-Klepper, die Fördermittel für zwei neue Einsatzfahrzeuge in Geisenheim übergeben. In Geisenheim wird ein neues HLF 20 für das 25 Jahre alte LF 16/12, sowie in Stephanshausen ein MLF für das in die Jahre gekommene TSF-W beschafft. Herr […]
Die Feuerwehren Geisenheim, Johannisberg und Stephanshausen haben am Dienstag, zwischen 04 Uhr und 10 Uhr mehrere Unwettereinsätze gehabt. So mussten Bäume von Straßen geräumt und Keller leergepumpt werden. Aufgrund des Unwetters kam es zwischenzeitlich zu Verkehrsbehinderungen, da die Straßen aufgrund umgefallener Bäume nicht mehr befahrbar waren. Die K630 wurde zwischen Geisenheim und der L3454 wegen […]
Am 01.07. wurde die Freiwillige Feuerwehr Geisenheim zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort waren ein Taxi und ein PKW zusammengestoßen. Das THW Geisenheim hielt, auf dem Weg zu Rhein in Flammen, an und sicherte die Unfallstelle, bis zum Eintreffen der Feuerwehr/Polizei, ab. Aufgrund der großen Anzahl an betroffenen Personen, wurde der Rettungsdienst aus dem Rheingau-Taunus-Kreis […]
Am vergangenen Montag Abend wurde die Feuerwehr Geisenheim zusammen mit den Wehren Johannisberg, Stephanshausen und die Drehleiter aus Rüdesheim sowie der Brandschutzaufsichtsdienst und dem Rettungsdienst zu einem Feuer in die Geisenheimer Grundschule alarmiert. Eine Putzkraft entdeckte ein Feuer im Erdgeschoss der Schule. Vor Ort war das Erdgeschoss in Rauch gehüllt. In einem Raum des Kinderschutzbundes […]
Heute kam die Firma Rosenbauer nach Geisenheim. Hier wurde heute ein neues HLF 20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug 20) vorgestellt. Im laufe der nächsten Zeit soll ein neues HLF 20 für das aktuell im Einsatz befindliche LF 20/12 beschafft werden. Das Fahrzeug wurde akribisch untersucht. So gab es ein neues Pumpenbedienkonzept, ein neu gestalteter Innenraum und vieles mehr […]
Die Feuerwehren der Stadt Geisenheim haben seit ca. zwei Monate neue Helme im Einsatz. Die Helme sind nicht wie gewohnt Beige, sondern Tagesleuchtgelb. So sollen die Einsatzkräfte auch am Tag besser gesehen werden.
Gegen 1:30 Uhr wurde die Feuerwehr Geisenheim, zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort drang dichter Qualm aus dem Gebäude. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen im Anbau Flammen aus den Fenstern. Bedingt durch die Holzverkleidungen, sowie die Tonträger im Altbau fand hier das Feuer ausreichend brennbares Material und konnte […]
Am Rosenmontag wurden die Feuerwehren Geisenheim, Johannisberg und Stephanshausen, sowie der Rettungsdienst und die Polizei um 12:40 Uhr zu einem beginnenden Gebäudebrand im Stadtteil Johannisberg, Straße Im Flecken, alarmiert. Vor Ort stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Aufgrund der hohen Brandlast war ein Innenangriff nicht möglich. Zur Unterstützung der Einsatzkräfte wurde das Dach geöffnet und […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.