Der Notsignalgeber ist eine Warneinrichtung die an den Atemschutzgeräten befestigt ist. Er reagiert auf die Bewegungen des Feuerwehrangehörigen.
Wenn sich der Feuerwehrangehörige 25 Sekunden lang nicht bewegt, löst der Notsignalgeber einen Voralarm mit reduzierter Lautstärke aus, der durch eine kurze Bewegung abgestellt werden kann. Sollte sich jedoch weitere 15 Sekunden nichts tun, löst der „Totmannmelder“ den Vollalarm aus. Dieser besteht aus lauter werdenden schrillen Tönen und sehr hell blinkenden LED. Zum Scharfschalten oder Ausschalten des Notsignalgebers muss der rote Schlüssel gezogen bzw. eingesteckt werden. Desweiteren kann durch einen Notknopf der Alarm von Hand ausgelöst werden.