Zur Alarmierung und zur Kommunikation an Einsatzstellen benötigt die Feuerwehr und andere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ein zuverlässiges und sicheres Funksystem. Mit dem derzeit genutzten, analogen BOS-Funk ist es der Rettungsleitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises sowie den Fahrzeugen und Einheiten der Feuerwehr möglich, schnell, sicher und zuverlässig miteinander zu kommunizieren. Hauptsächlich werden von den feuerwehr drei Komponenten des BOS-Funkes benutzt:
Digitalfunk |
|
Funkmeldeempfänger |
|
Einsatzstellenfunk 2-m | |
![]() |
Fahrzeugfunk 4-m |